
Die neue Kollektion der Schulkleidung mit dem Layout der Siegerin Lotte Blum aus dem Hoodie-Design-Wettbewerb und den Wunschfarben aller Schülerinnen und Schüler ist ab sofort im Onlineshop des Fördervereins käuflich zu erwerben.

Die neue Kollektion der Schulkleidung mit dem Layout der Siegerin Lotte Blum aus dem Hoodie-Design-Wettbewerb und den Wunschfarben aller Schülerinnen und Schüler ist ab sofort im Onlineshop des Fördervereins käuflich zu erwerben.

Die Klasse 5b gewinnt den Wettbewerb zur Werbung möglichst vieler neuer Mitglieder für den Förderverein. Die Siegesprämie wird vom Vorstand an die Klassensprecherin zum Aufstocken der Klassenkasse übergeben.
Wir danken alle Beteiligten und haben aufgrund der hohen Beteiliung die Preisgelder nicht nur bis zum 3. Platz sondern bis zum 5. Platz erhöht.

Es ist soweit! Der Förderverein hat den von der Kreissparkasse Köln gesponserten Billardtisch für den Ganztagsraum E003 geliefert und aufgebaut bekommen. Alle Schülerinnen und Schüler und natürlich auch alle Lehrkräfte können nach der Ablegung eines Billardführerscheines das nötige Equipment zum Spielen bei Frau Detscher ausleihen.
Wir wünschen viel Spaß!

Als komplettes Medienzentrum auf kleinstem Raum ist der Multimediawagen für alle modernen Präsentationsmethoden geeignet. Er wird über die Fachschaft Musik angeschafft und vom Förderverein mit Geldern bezuschusst.

Der Förderverein organisiert die Anschaffung der Puzzle Freiformtische für die Social Rooms. Die Räume sind nach den Osterferien bezugsfertig und werden mit weiteren Einrichtungen über den Verein unterstützt.

Ab dem 1.1.2022 steht auf der Internetseite des Fördervereins der Onlineshop zum Erwerb der Schulkleidung oder der Merchandising-Artikel zur Verfügung.
Die Waren sind nur per Überweisung zu zahlen. Nach Eingang der Bestätigung des Zahlungseingangs kann die Ware übergeben werden.

Aufgrund der aktuellen Situation findet die JHV dieses Jahr Online statt.
Bitte melden Sie sich bis zum 13.12.2021 für die Teilnahme unter der Adresse
vorstand@foerderverein-emg.de an.
Den Link zur Videokonferenz bekommen Sie dann kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

Wegen der großen Aufmerksamkeit im letzten Jahr plant die Schule ergänzend zum Tag der offenen Tür wieder einen zusätzlichen Online-Auftritt
(„ERNST MACHt auf“).
Der Kauf einer Lizenz wird dieses Jahr zum größten Teil mit Hilfe des Fördervereins und seiner Sponsoren möglich.
Im nächsten Jahr soll der Online-Auftritt gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus SuS, Förderverein und Lehrkräften selbst entwickelt und gestaltet werden.




Fast pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres trifft die Faire Schulkleidung in der Schule ein, die im „Pilotprojekt Schülerfirma“ über die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des Fördervereins angeboten und vertrieben wird.

Der Förderverein bewirbt sich auf Fördermittel für soziale Projekte zur Unterstützung der Errichtung eines Social Rooms für den Ganztagbetrieb, der der Erholung der SuS während der Pausen dient.